Guten Abend. Wie man vielleicht schon in Futuna erschnüffeln konnte, sind wir bei der Ausgestaltung an einen Baum gelaufen, da der Spielleiter - also meine Person - in Folge der Missinterpretation der Karte einige Teilstaaten deutlich zu groß angesetzt hat. Da Futuna aber nicht so groß wie der Iran ist, haben wir dann einen Kompromiss gefunden, die Teilstaaten wenigstens ein wenig zu retten ohne sie in die Tonne treten zu müssen. Daher wird Futuna etwas gekippt und dann in die Länge gezogen. Das würde auf der Karte dann wie folgt aussehen + Skizze der endgültigen Version + die restlichen Inseln sollen auch mitgenommen werden (Ausgestaltung steht, muss nur noch in einen Artikel oder ins Lexikon):

Gebietserweiterung/-modifikation Futuna
-
-
- Offizieller Beitrag
Danke für die Info!
-
Und da heute der Stichtag für den Antrag ist, hier nochmal der Hinweis.
-
Schönes Wochenende.
Es soll ein kleines Stück baskische Kultur auf die Karte gebracht werden. Dabei soll die Karte aber nur minimal beansprucht werden. Dieses futunisch kontrollierte Baskenland taucht am Rande des targischen Vetobereichs auf, deswegen die Vorabinfo. Es sollte jedoch keine Auswirkungen haben.
Und der Artikel: http://www.futunischehegemonie.de/index.php?arti…ashir-thandara/
-
- Offizieller Beitrag
Es gibt zwar bereits baskische Kultur in GN, aber das spricht nicht dagegen mit ein paar Inselchen denke ich spontan.
-
Zum Antragsthread hier: https://carta.mn-orga.de/forum/index.ph…ashir-Thandara/
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!