Gadahra al Talib hat eine Antwort im Thema
Kurz bevor sie zu schnarchen beginnt, erschrickt sie aufgrund einer lauter werdenden Stimme des Chors.
Miriam al Talib hat eine Antwort im Thema
Sie könne gerne fahren lassen und wieder kommen, und wieder gehen und wieder kommen. Dieser Gipfel dauert länger und vom sich zu sehr viel beeilen kommt nichts Gutes raus.
Dhakiya Zensi hat eine Antwort im Thema
Hält Mehregaans Hand als es um die Liebe geht und drückt sie fester.
Schicksal hat eine Antwort im Thema
Die Geschwindigkeit des Stücks spitzt sich zu. Es folt der 8. Teil und damit das dritte Stasimon (3. Chorlied). Der Chor preist die übermächtige Kraft der Liebe, die selbst Götter bezwingt und Familien entzweit. Auch Haimons Konflikt mit seinem Vater wird als Folge der Liebe zu Antigone gedeutet.
„Du, Liebe, kämpfest auch mit Göttern.“
Mehregaan hat eine Antwort im Thema
Er lässt die Szenerie kurz auf sich wirken holt tief Luft und beginnt dann zu sprechen. Seit bald 2 Jahrzehnten ist es die selbe Anrede. Werte Lallas und Sidis,
es ist mir eine große Freude, dass wir uns hier so zahlreich versammelt haben. Man kann wohl mit Fug und Recht sagen: Ereignisse dieser Art sind selten geworden. Eine Zusammenkunft verschiedenster internationaler (und mikronationaler) Traditionen und Geschichten, ein Aufeinandertreffen unterschiedlichster Lebensweisen – ein…
Abdelkader Ou Slimane hat eine Antwort im Thema
Hauptsache eine Zijarette. Danke schön.
Nuschelt er mit einer Zigarette im Mund.
Schicksal hat eine Antwort im Thema
Der nächste Teil beginnt: 7. Drittes Epeisodion (3. Szene) Haimon, Kreons Sohn und Antigones Verlobter, versucht, seinen Vater von der Hinrichtung abzubringen. Er warnt, dass das Volk mit Antigone sympathisiert und Kreons Starrsinn gefährlich sei. Kreon besteht auf seinem Befehl und nimmt die Argumente seines Sohnes nicht ernst. Es kommt zum Zerwürfnis. Haimon kündigt an, sich von seinem Vater abzuwenden, sollte Antigone sterben.
„Ein Volk, das schweigt aus Furcht, ist nicht mehr frei.“
Der…
Lord Reis hat eine Antwort im Thema
Reis schwelgt in Erinnerungen an die Bündnistreffen der Dreifaltigen Allianz - damals, zur glorreichen Zeit der DfA... Einen kurzen Moment überlegt er, doch dann schüttelt er ablehnend den Kopf.
Nein danke, erstmal nicht - ich muss noch fahren :)
Lord Reis hat eine Antwort im Thema
Reis klatscht und winkt zwischendurch in die Kamera. Das ist so Brauch. Außerdem mag er Mehregaan, der Typ ist ihm einfach sympathisch.
Genevieve Sandte hat eine Antwort im Thema
Ginny klatscht, als der Amenokal die Bühne betritt - nicht nur, weil es so Brauch ist, sondern auch als Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit, dass sie alle hier sein dürfen.