1. Startseite
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Lexikon
  6. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Personen
  • Alles
  • Personen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Al Mamlaka Al Targa
  2. Lexikon
  3. Land & Leute
  4. Personen

Zulfikar Mahfouz

  • Mehregaan
  • 25. Mai 2020 um 15:27
  • 26. August 2020 um 17:12
  • 1.351 mal gelesen
  • Zulfikar Mahfouz ist ein targischer Ökonom, Wirtschaftstheoretiker und Volkswirtschaftler, außerdem ist er Ehrenprofessor und targischer Wesir für das Khizanat al Mal, was dem Wirtschafts und Finanzminister entspricht. Er gehört über weitere Kreise zum Stamm, dem auch die Königsfamilie angehört

    1. Leben

    1.1. Frühe Jahre

    Zulfikar Mahfouz wurde am 11. November 1937 in Djerba Zara geboren als Sohn des Muhammed Mahfouz und der Shakira Mahfouz, er erhielt den damals traditionellen Stammesunterricht und lernte dort lesen und schreiben, bis ihm seine hart arbeitenden Eltern eine weiterbildende Schule in Mardi ermöglichten, wo er laut seinen eigenen Worten "die wunderbare Welt der Wirtschaft" kennen lernte.

    Er macht seinen Schulabschluss in Mardi mit hervorragenden Noten, seinen Schwerpunkt während dieser Zeit legte er auf Geschichte und Mathematik, schon früh hat er sich mit Wirtschaftstheorien beschäftigt haben und in Geschichtskunde eine Arbeit über die Historie der targischen Volkswirtschaft geschrieben.

    Nach seinem Schulabschluss arbeitete er in targischen Bergwerken als ein Lagerverwalter und Buchhalter und bekam erste Einblicke in das Leben der targischen Arbeiter, immer wieder schickte er Teile seines Gehaltes an seine Eltern um diesen ein angenehmeres Leben zu ermöglichen. Er selbst wohnte in einem der Armenvierteln von Mardi beteiligt sich an einem kleineren Sparverein, welcher das Ziel hatten die Lebensituation der unteren Bevölkerungsschichten zu verbessern, indem für gemeinsame Gebrauchsgegenstände, zusammengespart wurde. So gibt es Aufzeichnungen von Mahfouz, welcher auch für einen dieser Sparvereine Buchhalter war, die von einem Ankauf einiger Werkzeuge und in Zuzammenarbeit mit anderen dieser Vereine erwarb man sich auch ein Gebäude, welches als gemeinsames Lagerhaus diente.

    1.2. Studium in Fezzan und Mediana

    Nach einigen Jahren ermöglichten verschiedene Sparverreine aus den ärmeren Schichten einigen ihrer Mitglieder ein Studium in Fezzan, Mahfouz war einer von diesen Mitgliedern. Er inskribierte in Philosophie und Volkswirtschaft, schrieb sich jedoch bereits nach einigen Monaten aus den Philosophiekursen aus und studierte nun anstatt der Philosophie Mathematik und schien sich besonders für Methoden der Wirtschaftsmathematik zu interessieren. Obwohl ihm sein Aufenthalt vom Sparverein finanziert wurde arbeitete Mahfouz nun wieder als Buchhalter in verschiedenen Firmen in Fezzan und erarbeitete sich ein Auslandsstudium in Gran Novara an der Universität Libera Università di Mediana.

    Während seiner Zeit in Gran Novara arbeitete er weiterhin in den verschiedensten Sparten um sich so sein Lebensunterhalt zu verdingen. Es dauerte nicht lange bis er Kontakte zu Mitgliedern der Partido Comunista Novara schloss und sich bald rege an dem Geistesaustausch dieser Partei beteiligte. Bereits nach einigen Monaten wurde er Mitglied dieser Partei, auch wenn er mit diversen Positionen der PCN nicht übereinstimmte. Nun arbeitete Mahfouz erstmals an der Ausarbeitung von wirtschaftlichen Theorien, welche auf Targa zugeschnitten waren.

    1.3. Zeit der Repression

    Nach 2 Jahren des Auslandsstudium kehrte er nach Targa zurück und schloss sein Studium in Fezzan ab und unterrichtete eine Weile an der Fezzaner Universität und sorgte mit seinen Vorträgen besonders unter den wirtschaftlichen Eliten für Aufruhr, besonders dem regierenden Königshaus war er ein Dorn im Auge und er wurde aufgrund seiner Verbindungen zur PCN als Feind des Königreichs angesehen und quasi nach Mardi vertrieben und dort de facto unter Hausarrest gestellt beziehungsweise wurde im untersagt sich auf irgendeine erdenkliche Weise politisch zu betätigen. In dieser Zeit schrieb er den Großteil seiner Werke über die targische Wirtschaft, er stellte immer wieder Thesen auf um sie kurz darauf wieder zu verwerfen. Der Novarische Kommunismusbeeinflusste ihn hauptsächlich in wirtschaftlicher Hinsicht, auch lehnte er aufgrund der schlechten Erfahrungen das Königtum ab.

    1.4. Beauftragter der Staatlichen Industrie

    Seine Rehabilitierung erfolgte unter Leoraan Talib, welcher ihn nach dem Sturz des vorherigen Despoten in seinen Beraterstab aufnahm und ihm die Koordination und Strukturierung der staatlichen Betriebe, welche der von der Herrschaft des vorigen Amenoakl profitierenden Oligarchie genommen wurden. Er zentralisierte die wichtigen Industrien, welche nun im Wirtschaftsministerium zusammenliefen. Gleichzeitig schaffte er jedoch Möglichkeiten der Partizipation der Bewohner der Städte der Industriegebiete am Produktionsprozess und gab den einzelnen Leitern der Industrien größere Möglichkeiten der Aktion, wobei er jedoch am Prinzip des staatlichen Besitzes nicht rütteln wollte.

    Er setzte sein großes Augenmerk auf die Modernisierung der teilweise veralteten Gebäude und Produktionsmittel und reinvestierte nahe 100% des Gewinnes aus der Ölindustrie dadurch gelang es ihm über Strecken die Wirtschaft in Targa zu modernisieren und die Effizienz signifikant zu erhöhen. Die Privatwirtschaft drängte er auf Klein und Mittelunternehmen zurück und sorgte dafür, dass die Schlüsselindustrien nach und nach immer mehr in staatliche Hand wanderten, er kaufte verschiedenste Betriebe des Landes auf und sorgte danach für deren Ausbau. Mit dieser Politik setzte er in verschiedenen Sparten eine Potenz der targischen Industrie durch, z.B. Autoindustrie.

    1.5. Freiwilliger Rückzug in das Privatleben und wissenschaftliche Tätigkeit

    Nach dem Attentat auf Amenokal Leoraan erklärte Zulfikar Mahfouz seinen Rückzug aus der Politik, da er sich um seine bereits gegründete Familie und seine eigene Sicherheit sorgte. Er hielt sich aus den Machtkämpfen zwischen Elera Ebnah Tahera und Sadik Talib heraus, deren Ausgang für Elera Ebnah Tahera die Amtsnachfolge des heute amtierenden Amenokal Mehregaan brachte. Er kehrte als angesehener Mann nach Mardi zurück und widmete sich abermals der wissenschaftlichen Tätigkeit. Seine Abneigung gegenüber der Monarchie war bereits durch die Amtszeit des Amenokal Leoraan beseitigt wandte sich sein Politikbild zu einer Art "kommunistischen Monarchie", in welcher der Amenokal für eine schrittweise Auflösung der Klassen sorgen muss. Dieses Bild entstand unter dem starken Einfluss der Stämme, welche nun auch im Leben von Mahfouz eine wichtigere Rolle einnahmen. Sie sind nun für ihn "elementares Rückgrat der politischen Partizipation des targischen Volkes", da sie für ihn als Räte aufgebaut sein sollten und so von unten nach oben, in freier Föderation aufbauend den Staat Targa erst ausmachen. Auch entwickelte er das Modell einer "Wirtschaft der Genossenschaften, Arbeiter und Kleinunternehmer", welche auf staatliche Unterstützung und Koordination von Unternehmern und Arbeitern abzielt.

    1.6. Rückkehr in die Politik

    Mit einer Rede über die nötige Entwicklung der targischen Wirtschaft im Bayt al Hikmat, der targischen Universität in Fezzan, machte Mahfouz nach einer Zeit des Privatleben wieder von sich hören. Er zählte von da an zu einem Schattenkabinett das der Mutter des Großkönigs Elera Ebnah Tahera vorschwebte. So soll sie diejenige sein, welche ihn zur Rückkehr nach Fezzan überredet hat. Die Rückkehr in die Politik ward vollends geschehen als Amenokal Mehregaan Zulfikar Mahfouz am 19. April des Jahres 2009 nun zum Wesir des Khizanat al Mal erklärte.

    2. Privates

    Zulfikar Mahfouz ist mit der als bin't Jussefi geborenen, Alima Mahfouz verheiratet und hat mir ihr 5 Töchter (Shakira, Leyla, Arina, Tanyia und Evona). Er lebt mit seiner Frau nach dem Auszug seiner Töchter nun in Mardi und pendelt für seine Arbeit als Wesir über öffentliche Verkehrsmittel nach Fezzan oder erledigt seine Arbeit von zuhause aus.

    Er gilt zudem als leidenschaftlicher Hobbykoch, der für seine Nachbarn gerne mal den Kuskuskessel in Betrieb nimmt. Seine älteste Tochter Shakira schenkte ihm bereits einen Enkel, welchem er sich mit großer Leidenschaft annimmt, wenn seine Eltern etwas Ruhe für sich brauchen. Außerdem hat er aus seiner Zeit in Gran Novara eine Leidenschaft für Forza Quattro mitgenommen und gilt als einer der besten Hobbyspieler in Targa, angeblich soll er sich im Anschluss eines politischen Gespräches mit dem Amenokal Mehrgeaan schon öfters eine hitzige Partie dieses Spieles geliefert haben.

    3. Werke

    Der Großteil der Werke von Zulfikar Mahfouz handelt wirtschaftspolitische und wirtschaftsmathematische Themen ab, in diesem Bereich gilt er als Genie seiner Zeit neben anderen ökonomischen Größen. Ebenfalls verfasste er einige Schriften zur nachhaltigen Entwicklung einer starken Wirtschaft, die neben dem Erstarken der Wirtschaft hauptsächlich die Bevölkerungsfreundlichkeit und die Schonung der Natur im Fokus hat. Seine Entwicklungstheorie ist noch eindeutig von der Zeit seiner PCN Mitgliedschaft beeinflusst. Eine besondere Individualität zeigt sich in seinen wirtschaftpolitischen Schriften, in welchen er eine Synthese aus wirtschaftlichen Sozialismus und elementaren Bestandteilen einer geplanten Wirtschaft mit der typischen targischen Königsherrschaft über die Föderation der Stämme vorsieht.

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Tariq al Asuad
  • Änderungsprotokoll

Kurzinfos Person

Tätigkeit & Beruf
Ökonom
Geburtsort
Djerba Zara
Geburtsdatum
11. November 1937 um 00:00
Wohnort
Mardi

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Leben
    • 1.1. Frühe Jahre
    • 1.2. Studium in Fezzan und Mediana
    • 1.3. Zeit der Repression
    • 1.4. Beauftragter der Staatlichen Industrie
    • 1.5. Freiwilliger Rückzug in das Privatleben und wissenschaftliche Tätigkeit
    • 1.6. Rückkehr in die Politik
  • 2. Privates
  • 3. Werke

Kategorien

  1. Politik 15
  2. Regionen 15
  3. Land & Leute 19
    1. Personen 8
    2. Flora & Fauna 1
    3. Geographie 1
    4. Kulinarik 2
    5. Geschichte 0
  4. Kultur 9
  5. Wirtschaft 3
  1. Gran Novara
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™