1. Startseite
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Lexikon
  6. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Personen
  • Alles
  • Personen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Al Mamlaka Al Targa
  2. Lexikon
  3. Land & Leute
  4. Personen

Feharad

  • Mehregaan
  • 25. Mai 2020 um 15:31
  • 16. Juli 2020 um 08:30
  • 1.294 mal gelesen
  • Feharad ist der Älteste der Ältesten und somit der Vorsitzende des Ältestenrates, welcher die oberste Judikative. Außerdem ist äußerst engagiert im targischen Sport und selbst noch aktiver Sportler und Trainer.

    1. Leben

    Über die frühen Jahre von Feharad ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er als ältester Sohn einer nomadischen Hirtenfamilie in der Sohawi-Wüste zur Welt kam und auch in dieser Sippe erzogen und ausgebildetet wurde. Sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt. Man vermutet, dass er von sehr hohem Alter ist. Er lernte von den Ältesten seines Stammes das Lesen und das Schreiben. Nachdem er seine Ausbildung bei den Ältesten hinter sich gebracht hat wurde er wie seine Eltern ein Hirte und verdingte sich so seinen Lebensunterhalt. Auf den Reisen mit seiner Herde pilgerte er oftmals zu den verschiedenen Naturheiligtümern seines Stammes und meditierte dort oft und lange.

    Auf seinen Reisen kam er dann immer öfters in die größeren Städte des Landes um dort sein Vieh zu verkaufen und gegen Gebrauchswaren wie Salz, Gewänder und Metallwerkzeuge zu tauschen. In den Städten knüpfte er bald Kontakte zu den Einheimischen und war als weiser Mann, der immer gute Ratschläge und Volksweisheiten parat sehr geachtet. Auch half er immer wieder aus, wenn Not am Mann oder am Dirham war. So hielt es ihn immer öfter und länger in der Stadt.

    Nach einigen Jahren, dieses Lebens im Umfeld der größeren Städten zog es Feharad aber wieder bald in die Wüste. Er verspürte wieviele Nomaden, die eine Weile in den Ballungsräumen des Landes lebten den großen Drang wieder unter dem größten Zelt zu schlafen das es gibt: den Himmel. So zog es ihn abermals in die Wüste und er sammelte auf seinen vielen Reisen einen reichen Vorrat von Weisheit an und lebte wie vielfach üblich rein nach der Art der Subsistenzwirtschaft.

    Als Amenokal Leoraan Talib den Ältestenrat wieder zusammenberief, war es klar, dass die Wahl auch auf Feharad fallen musste. Er war aufgrund seiner weiten Reisen und seinem Ruf bereits im ganzen Land bekannt und auch der Amenokal selbst kannte ihn zu diesem Zeitpunkt bereits und schätzte den alten weisen Mann. So kam es, dass er Ältester der Ältesten wurde, was in Targa wörtlich zu nehmen ist.

    2. Sport

    Feharad ist begeisterter Radsportler, denn das Rad ist für ihn ein Kamel, bei dem man keinen Dung wegzuputzen hat. Seine Erfolge im internationalen Radsport sind aber sehr mäßig, jedoch lässt er sich nicht nehmen immer wieder für sein Land Targa an Ausdauersportarten teilzunehmen. Auch betätigt er sich gerne im üblichen Kamelreiten, sprich auf dem Kamel.

    Neben seiner Tätigkeit als Ältester findet er auch für die Aufgabe des Präsidenten des targischen Sportverbandes Zeit und arbeitet so aktiv für den targischen Sport. Sein oberstes Ziel ist es sein Land an die Spitze des internationalen Sportes zu führen. Seinen Einstieg in den Fußball fand er als Trainer von US Giordano. In dieser Saison machte er mit etwas ungewöhnlichen Trainingsmethoden in Gran Novara einen Namen.

    So lag es auf der Hand, dass er auch als Trainer der targischen Nationalmannschaft prädestiniert war und diese Aufgabe auch gerne übernahm. In Absprache mit dem Amenokal Mehregaan rief er dann kurz vor dem ersten Copa di Intesa einen Fußballclub in Fezzan ins Leben: die Al-Haydars Fezzan waren geboren. Sie gewannen kurz nach ihrer Gründung den Copa di Intesa gegen Porco.

    Außerdem gelang es Feharad mit seiner Mannschaft in der ersten Saison der Serie Re Vizemeister zu werden.

    Seit dem Jahr 2009 ist er auch Olympiagoldmedaillengewinner, da er im Téngésischen Dreikampf bestehend aus Eiswandklettern, Eisschwimmen und Skiorientierungslauf als Erster durch das Ziel schritt und so für sein Land Gold holte.

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Dhakiya Zensi
  • Nächster Eintrag Mehregaan al Talib
  • Änderungsprotokoll

Kurzinfos Person

Tätigkeit & Beruf
Fußballtrainer und Ältester
Geburtsort
Sohawi-Wüste
Wohnort
Nomade

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Leben
  • 2. Sport

Kategorien

  1. Politik 15
  2. Regionen 15
  3. Land & Leute 19
    1. Personen 8
    2. Flora & Fauna 1
    3. Geographie 1
    4. Kulinarik 2
    5. Geschichte 0
  4. Kultur 9
  5. Wirtschaft 4
  1. Gran Novara
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™