Beiträge von Safia al Talib

    Um das zu einem Abschluss zu bringen hier meine erste von vielen Final-Versionen als Entwurf:

    Gründungskurrende der Hochschulkooperation für internationale Forschung und akademischen Austausch (HIFA)

    Artikel 1 Zweck der HIFA ist die Förderung des internationalen Austauschs im Bereich von Forschung, Lehre und Studium sowie die institutionelle Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Hochschulen. Sie verpflichtet sich zu Neutralität, Frieden und Völkerverständigung.

    Artikel 2 Die Kooperation umfasst insbesondere die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen und Studienleistungen, die Ermöglichung von Auslandssemestern und Gastdozierenden sowie die wechselseitige Studienzulassung nach Maßgabe individueller Regelungen.

    Artikel 3 Gemeinsame Studiengänge, Forschungsprojekte und weitere akademische Formate können im Rahmen der Kooperation vereinbart und durch die beteiligten Hochschulen in Abstimmung mit der Organisation eingerichtet werden.

    Artikel 4 Zur Durchführung der Kooperation werden Koordinationsstellen an den beteiligten Hochschulen eingerichtet. Die Kommunikation erfolgt regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich.

    Artikel 5 Die Sitzungen der HIFA finden im Wechsel an den Standorten der beteiligten Institutionen statt. Es soll eine gleichmäßige Repräsentation unterschiedlicher teilnehmender Hochschulen und Nationen gewährleistet werden.

    Artikel 6 Neue Hochschulen können der HIFA beitreten. Die Aufnahme erfolgt durch einvernehmliche Zustimmung aller bestehenden Mitglieder. Jedes Mitglied verfügt über Vetorecht.

    Artikel 7 Entscheidungen innerhalb der HIFA werden einstimmig getroffen.

    Artikel 8 Die HIFA kann sich durch Beiträge der Hochschulen, öffentliche Mittel, Drittmittel, Projektgelder oder weitere geeignete Quellen finanzieren.

    Artikel 9 Ein Austritt aus der HIFA ist jederzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber den übrigen Mitgliedern möglich.

    Mein persönlicher Favorit wäre "UNFUG", auch wegen ein paar Kalauer á la Unfug treiben. ;)

    Ich könnte noch andere Ideen liefern, abseits von HIFA.

    Ich schließe mich dem Gesandten des Eulenthal an und Targa bevorzugt auch eine möglichst wenig kulturell vorgeprägte Variante.

    Vielleicht möchte sich noch jemand äußern oder vielleicht findet auch HIFA bereits Zustimmung.

    Gut, dann könnten wir eigentlich zu den Namen übergehen und vielleicht ein Leuchtturm-Projekt eines gemeinsamen Studiengangs oder so entwickeln.

    Vielleicht noch ein Absatz wie:

    §X. Gemeinsame Studiengänge, Forschungsprojekte und weitere akademische Formate können im Rahmen der Kooperation vereinbart und durch die beteiligten Hochschulen in Abstimmung mit der Organisation eingerichtet werden.

    Gute Entscheidung. Sollte ich auch überall hin mitnehmen, aber nicht, dass sie mich aufgrund eines Skandals irgendwo anders verhaften.

    Handlung:

    Sie nimmt einen weiteren tiefen Zug und lässt es auf sich wirken.

    Ich bin mir sicher es wird bald wieder Gelegenheiten geben deine Tochter zu treffen.:)

    Handlung:

    Sie stößt Rauchringe aus oder versucht es zumindest. Fast hustet sie sich einen Weg.

    Nun ich hoffe das nächste Mal - wir wollen das ja einmal jährlich oder halbjährlich machen - egal wo auch immer es stattfindet wird es ähnlich.

    Mir geht es ganz gut, viel zu tun. Ich hoffe bald Mehregaan kriegt ein Kind, dann wär ich endlich halbwegs raus aus der Thronfolge, aber so einfach ist das in Targa nie. :D

    Handlung:

    Sie lehnt sich zurück.

    Wir haben oder sind ja im Planen ob des Vereins für internationale Festkultur, meinst du das sollen wir hier noch mal präsentieren oder zuerst mal unsere Partys in Pottyland und Targa veranstalten?

    Ich denke gerade bei Saufgelagen oder Ähnlichem kommen die Leute ja gut zusammen.

    Das ist ein sehr valider Einwand. Targa hat hierbei keine Präferenzen. Mir war nur wichtig andere Möglichkeiten und Ideen aufzuzeigen um als Ideengeber nicht zu viel vorzustrukturieren. Nur weil wir Gastgeber sind heißt das nicht, dass unsere Vorschläge immer so angenommen werden müssen.

    Simoff

    Alles gut! Macht es doch spannend unterschiedliche Zugänge zu sehen.

    Uni-Kooperationen und Austauschsemester kann ich mir nicht entgehen lassen.

    Hier mein erster Entwurf:

    Gründungskurrende der Hochschulkooperation für internationale Forschung und akademischen Austausch (HIFA)

    §1. Zweck der HIFA ist die Förderung des internationalen Austauschs im Bereich von Forschung, Lehre und Studium sowie die institutionelle Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Hochschulen.

    §2. Die Kooperation umfasst insbesondere die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen und Studienleistungen, die Ermöglichung von Auslandssemestern und Gastdozierenden sowie die wechselseitige Studienzulassung nach Maßgabe individueller Regelungen.

    §3. Zur Durchführung der Kooperation werden Koordinationsstellen an den beteiligten Hochschulen eingerichtet. Die Kommunikation erfolgt regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich.

    §4. Die Sitzungen der HIFA finden im Wechsel an den Standorten der beteiligten Institutionen statt.

    §5. Neue Hochschulen können der HIFA beitreten. Die Aufnahme erfolgt durch einvernehmliche Zustimmung aller bestehenden Mitglieder. Jedes Mitglied verfügt über Vetorecht.

    §6. Entscheidungen innerhalb der HIFA werden im Konsens getroffen.

    §7. Die HIFA kann sich durch Beiträge der Hochschulen, öffentliche Mittel, Drittmittel, Projektgelder oder weitere geeignete Quellen finanzieren.

    §8. Ein Austritt aus der HIFA ist jederzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber den übrigen Mitgliedern möglich.

    Hochschulen könnte man durch staatliche Träger oder Staaten ersetzen. Wir können gerne Gastland sein, aber Rotation und Stellungs- äh Standortwechsel ist doch gegebenenfalls auch nett.

    Weitere mögliche Akronyme:

    UNFUG - UNiversitärer Forschungs- und Unterrichts-Gemeinschaftsvertrag

    THEMA - Transnationale Hochschul-Einrichtung für Mobilität und Anerkennung

    PASTA - Partnerschaft für Anerkennung, Studierendenmobilität, Transfer und Austausch

    MUH - Mobilität und Universitäre Harmonisierung.

    GALA - Gemeinschaft für Austausch, Lehre und Anerkennung.

    ;)

    Ich möchte Ihnen und auch Ihrer Kollegin der Baath-Partei zusichern, dass wir keinerlei Vorbehalten diesbezüglich haben. Ob Monarchie, Republik oder ein Hybrid dieser Systeme oder weitere Abweichungen spielt keine Rolle, auch wenn man uns dies nicht glauben möchte.

    Targa hat eine Tradition von Absetzung und demokratischer Partizipation was den Amenokal betrifft und zum Beispiel keinerlei Adel.

    Für uns steht ist leibliche Wohl des ehemaligen charnarischen Königs sarkosant, das gilt aber auch für religiöse und politische Minderheiten egal wie sich diese bilden. Was wir auf keinen Fall brauchen ist Blut oder weiteres Leid. Dafür ist die Erfahrung durch das Empire Outremer noch zu frisch.

    Eine Union Medianischer Staaten, eine Medianik-Union oder Medianische Union muss und wird sich so gut wie möglich neutral zu gewissen inneren Verfasstheiten verhalten müssen ansonsten ist sie zum Scheitern verurteilt. Deswegen haben wir auch die Unabhängigkeit beider Kijanibonde gewährleistet.

    Es freut mich, dass Ihnen dieser Zweikammer-Ansatz zusagt.

    Handlung:

    Es ist nicht ihre Art, aber sie versucht möglichst salbungsvoll zu wirken als sie den beiden Gästen zuhört. Sie macht sich einige Notizen für ihren Bruder und betrachtet gleichwohl aus dem Augenwinkel was Mahfouz so macht und geht im Kopf durch was Targa wichtig war und ist.

    Ich bin sehr froh über die Worte, die ihr sprecht und obschon Targa eine Monarchie ist - eine seltsame Blume der Wüstenmonarchie - verstehe ich voll und ganz warum ihr als Volk den Weg der Republik wählt. Wir freuen uns euch gerne auf diesem Weg zu begleiten auf einem Weg auf dem kein Blut mehr fließt und in dem Alle die Früchte ihrer Arbeit genießen können ohne angsterfüllt über die Schulter sehen zu müssen.

    Ich kann ihnen also bereits jetzt zusichern, dass wir Charnar gerne in die Unabhängigkeit unter unserem Schutz entlassen können und werden, falls sie das möchten. Das heißt für mich eine volle Verantwortung und Freiheit über die Handhabung der Finanzen und inneren Konstitution, Struktur und Politik. Es freut mich auch, dass sie der Religion einen wichtigen und richtigen Platz zuweisen: Im Herzen der Menschen, aber nicht in den Papieren der Politik.

    Gerne können Sie auch einen Präsidenten wählen, der um nichts dem targischen Amenokal, dem novarischen Re oder sonst einem Oberhaupt nachstehen muss geschweige denn soll. Wir wollen mit Charnar eine Union medianischer Staaten und es als untrennbarer Teil in unserer Mitte willkommen heißen. Damit schränken wir gewisse Handlungsfreiheiten möglicherweise ein, diese werden jedoch in gleichem Maß für Targa und andere Nationen gelten.

    Handlung:

    Sie holt auch tief Luft.

    Das heißt auch, dass wir einen Senat (S) haben möchten in dem die Regionen sprechen und eine Kammer des Volkes (PQ) der ganzen Medianischen Bevölkerung (M). In dieser Legeslative sollen alle eine Stimme haben und die verschiedenen Gruppierungen unterschiedlicher Teile zusammenfinden und so die Stimme der Baath, der Liberalen und Konservativen ihres Landes mit den Kommunisten aus Kijanibonde, den Libertären aus Jacalo und dem Risorgiomento aus Gran Novara zu hören sein.

    Das alles wäre der Wunsch von Targa. Eine Medianische Union mit maximaler Freiheit und Souveränität für einzelnen Staaten, geeint durch eine gemeinsame Verantwortung für Zukunft und Frieden.

    Leikum esselâm...

    Handlung:

    Setzt sie etwas lauter dann nach und versucht in die Hochsprache zu wechseln. Man merkt, dass die aktuelle targische Königsfamilie nicht aus Fezzan stammt, sondern tiefer aus dem Land aus Mardi.

    Wa aleikum assalam.

    Vielen Dank für Ihre freundliche Begrüßung, Sie können mich gerne nur Siezen, wenn Sie das bevorzugen. Die targische Monarchie kennt nur sehr bedingt echten Adel und unsere Fürsten sind eher Clan- und Stammesführer, die aus der Mitte der "Kel" stammen. Aber die Wahl überlasse ich Ihnen.

    Handlung:

    Sie verneigt sich noch einmal kurz zur Begrüßung und weist auf die vorbereiteten Plätze.

    Hof Targa

    Handlung:

    Nachdem sich alle hingesetzt haben fährt sie fort.

    Ich denke es ist wichtig, dass wir Sie hier direkt empfangen und die Zukunft besprechen. Es sah lange Zeit wohl anders aus, aber ich denke die Entwicklungen in Gran Novara um die sich mein Bruder kümmert erfordern eine Neubewertung der Situation von vor ein paar Monaten.

    Handlung:

    Währendessen wird Minztee und Schwarztee gebracht. Auf den targischen Grünen Tee wird verzichtet.

    Die Gefahr der Untätigkeit ist tatsächlich eine reale Gefahr. Wir sehen nicht zuletzt in der Demokratischen Union wohin sie führen kann, auch wenn ich optimistisch bin, dass sich letztlich eine Lösung für alle Beteiligten wird finden lassen. Auch in unserem Fall kann Untätigkeit zur Verhärtung von Gräben, zu Missverständnissen und damit Konflikten führen.

    Mir ist vor allem wichtig einen Eindruck davon zu bekommen was Ihre Vorstellungen von der Zukunt sind und wir dann miteinander abgleichen was möglich ist.

    Handlung:

    Die Prinzessin hat sich etwas Tee eingeschenkt und erhebt sich freundlich für den Gast aus Charnar. Als er eintritt verneigt sie sich auch vor ihm.

    Selâm eghleikum.

    Handlung:

    Sie korrigiert sich nochmal um einen Hauch mehr Respekt zu zeigen.

    As-salāmu ʿalaikum.

    Handlung:

    Der Akzent verrät, dass sich die westlichste Nation dieses Kulturraum auch schon sprachlich von der Heimat des Gastes unterscheidet. Man versteht sich zwar, doch viele Begriffe machen vor allem für den Lernenden die Unterschiede schwierig. Von Zedarien über Charnar bis nach Targa kann man sich die Varianz dieser Sprache nicht vorstellen.

    Es freut mich Sie hier im Namen meines Bruder begrüßen zu dürfen. Verzeihen Sie bitte, dass er Sie nicht persönlich empfangen kann. Als Thronfolgerin bin ich befugt vollumfängliche Entscheidungen zu treffen und mit Ihnen zu verhandeln.

    Sie deutet auf die Sitzgelegenheit wo verschiedene Tees und Erfrischungen bereit stehen.